Meine lieben kreativen Mitmenschen, hier möchte ich euch eine wunderbare Bastelidee für eine Hochzeitsdekoration ( natürlich auch für jede andere Feierlichkeit oder einfach so geeignet) vorstellen.
Hier deine Einkaufsliste, alle Materialien aus einer Hand bekommst du HIER:
Die wichtigsten Materialien gebe ich dir gleich mit der passenden Bestellnummer:
46122000 Kunststoffhaube mit Sockel
69144000 Micro LED Lichterkette
85491264 Trockenblumenstrauß pink ( gibt es auch in anderen Farben)
55520102 Baumwoll-Bordüre
3449902 Lufttrocknender Ton
79668102 Glitter Papier
Doppelseitiges Klebeband
Pilztaubenpaar (verschiedene Varianten und Größen)
Und natürlich die echten Pusteblumen!!! Wie du diese selber haltbar machst, zeige ich dir noch;-)
Nimm dir ein wenig von dem lufttrocknenden Ton ab und rolle ihn mit einem Nudelholz aus , so auf ca. 1,5cm.
Dann mit der Haube von dem Sockel den Kreis markieren oder auch abmessen.
Schneide den überstehenden Rand ab, das funktioniert seht gut mit einer Stopfnadel oder Cuttermesser.
In der gleichen Größe schneide dir einen Kreis aus dem Glitterpapier und lege diesen auf die Modelliermasse.
Lege die beiden Kreise ( Modelliermasse und Glitterpapier) auf den Sockel ( ich habe in die Mitte des Sockels ein Loch gebohrt, damit man die Lichterkette hindurch gefädelt werden kann) und steche mit einem Schaschlikstab ein etwas größeres Loch in die Mitte, damit du die Lichterkette einfädeln kannst. Diese wickelst du um die Stiele der Pusteblumen und verteilst sie einfach noch im Inneren. Oben an die Pusteblumenstiele habe ich eine kleine weiße Schleife gebunden. Mache dir kleine Löcher an die Stellen, an die du die Trockenblumen platzieren willst und dekoriere nach Lust und Laune die Blumen.
Stecke die Stiele in die Löcher und setze die Haube auf den Sockel. Nun kannst du noch außen dekorieren, befestige mit doppelseitigem Klebeband die Spitzenbordüre und klebe die Tauben mit etwas Heißleim fest.
FERTIG!!!
Die wunderbaren haltbaren Pusteblumen kannst du dir wie folgt selber machen:
Pflücke dir Pusteblumenblüten (vom Löwenzahn), die noch geschlossen sind.
Nimm einen Schaschlikstab oder einen Draht und stecke diesen in die Mitte der Blüte ( in den kleinen Rest vom Stiel), stelle die Blüten in ein Gefäß, und warte;-)
Nach einer Nacht sieht das so aus.
FERTIG zum Dekorieren!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen